Seife selber sieden ist ein traditionelles Handwerk, das sich neuer Beliebtheit erfreut. Das schöne Hobby bietet vielfältige Möglichkeiten - zum Beispiel, das weiche Vlies von Alpakas zu verseifen. Die liebe Nicole und ich laden euch zum Alpaka-Seifen-Workshop ganz herzlich ein! Beim Seifen-Workshop siedet ihr eure eigenen Seife, die ihr gleich mit nach Hause nehmen könnt! Je nach gewählter Form kommen 10-15 Seifenstücke (im Wert von circa 90€) raus, die sich wunderbar als Geschenk eigenen - oder einfach zum selbst genießen!
Termin 2025:
Preis p.P. inkl. 10-15 selbst gesiedeter Seifen im Wert von ca. 90€. Die Anzahl der Personen kann im Warenkorb bearbeitet werden.
125,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Teilnehmer: Maximal 10 Personen ab 14 Jahren. (Bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Preis: € 125,- p.P.
Dauer: Circa 5 Stunden
Bitte bringt festes, geschlossenes Schuhwerk, Snacks und Sonnenschutz mit. Mineralwasser stellen wir euch bereit. Hunde dürfen leider nicht mitkommen.
Seifen-Workshops sind eine wunderbare Aktion für ein Team-Event, einen Junggesellinnenabschied oder einen gemütlichen Tag mit Freunden. Schickt mir zur Terminfindung eine Anfrage über das Kontaktformular.
Zum Ablauf:
Wir starten mit einer Alpaka-Fütterung, bei der ihr meine Jungs kennenlernt und wir uns Zeit für Fotos und all eure Fragen nehmen. Dann geht es an den Seifentisch und ihr siedet, mit
liebevoller Schritt-für-Schritt Anleitung von Nicole, eure eigenen Seifen.
Wählt aus dem Vlies der 8 Königs Alpakas eure Lieblingsfarbe, euren Lieblingsduft, Seifenfarben und Zusätze, um eure ganz individuellen Seifenstücke zu kreieren. Jede Vliesfarbe färbt auf
natürliche Art und Weise die Seife und sorgt für noch mehr Schaum. Die Öle und Fette, die ihr benutzt, sind rein pflanzlich und natürlich palmölfrei. Alle Zusätze, wie z. B. Düfte und
Farbpigmente für feines Farbenspiel und Kräuter und Blüten zur Dekoration, sind kosmetisch zugelassen.
Eure Seifen nehmt ihr sofort mit nach Hause. Dort müssen sie noch ca. 6 Wochen vor Benutzung reifen.
Hallo, ich bin Nicole Siemoneit, auch “Seifel-Linchen“ genannt.
Ich bin vor Jahren, auf der Suche nach gesunden Seifen-Alternativen bei Unverträglichkeiten, zum „seifeln“ gekommen. Meinen Erfahrungsschatz möchte ich mit euch teilen und die unglaublich
vielfältigen Möglichkeiten der Seifenherstellung mit viel Freude und Leidenschaft zeigen.
Achtung, neues Hobby mit Suchtgefahr und ansteckenden Seifen-Viren!
P.S.: plant lieber mehr Zeit ein. Nach dem Kurs verweilen wir gern noch einen Moment bei den Alpakajungs und plauschen ein bisschen miteinander.